Cookies-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Website-Erlebnis zu bieten. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Functional Cookies

Functional cookies help make a website usable by enabling basic functions like page navigation and access to secure areas of the website. The website cannot function properly without these cookies.

Die Mitte Schweiz

Lesen Sie mehr über die Cookies des Anbieters
Identifizierungwp-wpml_current_language
BeschreibungStores the current language.
Ablauf1 day

Analytics Cookies

Analytics cookies help website owners to understand how visitors interact with websites by collecting and reporting information anonymously.

Unsere Website ist nicht für deine Browserversion optimiert.

Seite trotzdem ansehen

Nationale Konferenz der Mitte: Parolenfassung und Strategie 2033

20. April 2024 – Das Präsidium der Mitte Schweiz sowie die Nationale Konferenz der Präsidentinnen und Präsidenten der Kantonalparteien und Vereinigungen (NKPP) hielten ihre erste gemeinsame Klausurtagung des Jahres im Schloss Hünigen in Konolfingen (BE) ab. Dabei wurden die Parolen für die bevorstehenden Abstimmungen im Juni und September gefasst und die Arbeiten zur Parteistrategie für die Periode 2025-2033 lanciert. 

Die Nationale Konferenz der Präsidentinnen und Präsidenten der Kantonalparteien und Vereinigungen (NKPP) hat die Parolen für die Abstimmungen vom 09. Juni 2024 und 22. September mit folgenden Ergebnissen gefasst:  

  • Bundesgesetz vom 29. September 2023 über die sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien (Stromgesetz): einstimmiges Ja.  
  • Volksinitiative vom 16. Dezember 2021 „Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit (Stopp-Impfpflicht-Initiative)“:  einstimmiges Nein.  
  • Volksinitiative „Für die Zukunft unserer Natur und unserer Landschaften (Biodiversitätsinitiative): mit 16 Nein-Stimmen, 1 Ja-Stimme und 2 Enthaltungen abgelehnt.  

Die Parolen zum Bundesgesetz über die sichere Stromversorgung und zur Biodiversitätsinitiative werden am 25. Mai in Bellinzona (TI) auch der Delegiertenversammlung der Mitte Schweiz vorgelegt. Der Entscheid der NKPP zur Stopp-Impf-Initiative hingegen bildet die abschliessende Parole der Partei.

Lancierung der Parteistrategie  2025-2033 

Das Parteipräsidium und die Nationale Konferenz haben die Herausforderungen der Partei definiert, welche die Mitte mit der nächsten Strategieperiode 2025 bis 2033 angehen will. Es wurde beschlossen, die Strategie noch vor Ende 2024 festzulegen.  

Kontakt

Engagiere dich