HomeCommuniquésKrankenkassenprämien steigen erneut: Es ist höchste Zeit für Reform...
Krankenkassenprämien steigen erneut: Es ist höchste Zeit für Reformen
23. September 2025 – Die Krankenkassenprämien steigen 2026 erneut um durchschnittlich 4,4 Prozent. Immer mehr Menschen – besonders Familien – können sich die hohen Kosten kaum noch leisten. Es braucht endlich wirksame Reformen. Die Mitte setzt sich deshalb weiterhin mit Nachdruck für ein bezahlbares und zugängliches Gesundheitssystem für alle ein.
Auch im kommenden Jahr müssen die Menschen in der Schweiz tiefer ins Portemonnaie greifen: Die Krankenkassenprämien steigen im Schnitt um weitere 4,4 Prozent. Bereits heute können rund 2,5 Millionen Menschen – also jede vierte Person – ihre Prämien kaum mehr bezahlen. Besonders stark betroffen sind Familien: Eine vierköpfige Familie zahlt bis zu 15’000 Franken pro Jahr. Die Schweiz verfügt zwar über eines der besten Gesundheitssysteme der Welt. Doch es muss auch für kommende Generationen zugänglich und bezahlbar bleiben. Gesundheit darf kein Luxus werden.
Die ständig steigenden Krankenkassenprämien sind inakzeptabel. Es ist höchste Zeit für Reformen.
Lösungen der Mitte für eine bezahlbare Gesundheitsversorgung
Die ständig steigenden Krankenkassenprämien sind inakzeptabel. Es ist höchste Zeit für Reformen. Zahlreiche Studien sowie ein 2017 vom Bund in Auftrag gegebener Expertenbericht zeigen, dass rund 20% der von der obligatorischen Krankenversicherung gedeckten Kosten – etwa 8 Milliarden Franken – durch die Beseitigung von Ineffizienzen eingespart werden könnten, ohne die Versorgungsqualität zu beeinträchtigen. Nach dem erfolgreichen Einsatz zur einheitlichen Finanzierung von Gesundheitsleistungen (EFAS) setzt sich Die Mitte weiterhin für konstruktive Lösungen zur Kostendämpfung im Gesundheitswesen ein.
Nach dem erfolgreichen Einsatz für ein Ja zu EFAS setzt Die Mitte ihr Engagement für ein zugängliches und für alle bezahlbares Gesundheitswesen fort.
Im Gesundheitsmanifest der Mitte sind weitere konkrete Lösungen und Massnahmen enthalten, um ein zugängliches und bezahlbares Gesundheitssystem für alle sicherzustellen. Denn jeder Mensch soll unabhängig von Einkommen, Alter oder Gesundheitszustand Zugang zu einer qualitativ hochwertigen Gesundheitsversorgung haben. Dafür setzt sich Die Mitte konsequent ein.