Nominationsverfahren zur Nachfolge von Viola Amherd eröffnet
20. Januar 2025 – Bundesrätin Viola Amherd hat am 15. Januar 2025 ihren Rücktritt aus der Landesregierung bekannt gegeben. Die Mitte eröffnet heute das Nominationsverfahren zu ihrer Nachfolge. Die Nominierung der Kandidatinnen und Kandidaten erfolgt bis am 03. Februar durch die Mitte-Kantonalparteien. Das offizielle Ticket beschliesst die Fraktion am 21. Februar 2025.
Heute hat die gemeinsame ausserordentliche Sitzung des Parteipräsidiums und des Fraktionsvorstandes eine Findungskommission zur Nachfolge von Bundesrätin Viola Amherd eingesetzt. Diese Kommission unter der gemeinsamen Leitung von Parteipräsident Gerhard Pfister, Nationalrat (ZG), und Fraktionspräsident Philipp Matthias Bregy, Nationalrat (VS), nimmt bereits heute ihre Arbeit auf. Die weiteren Mitglieder der Kommission sind Charles Juillard, Ständerat (JU) und Vizepräsident Die Mitte, Pirmin Bischof, Ständerat (SO) und Vizefraktionschef, Nicolò Paganini, Nationalrat (SG), Marianne Binder, Ständerätin (AG) und Mitglied Parteipräsidium, Isabelle Chassot, Ständerätin (FR) und Mitglied Fraktionsvorstand, Regina Durrer-Knobel, Nationalrätin (NW) und Mitglied Fraktionsvorstand.
Die Nominierung der Kandidierenden erfolgt durch die Mitte-Kantonalparteien. Diese werden eingeladen, der Findungskommission bis zum Montag, 03. Februar 2025 mittags ihre Kandidatinnen und Kandidaten zu melden. Die Mitte-Bundeshausfraktion wird an ihrer Sitzung vom 21. Februar 2025 das offizielle Ticket der Mitte für die Wahl durch die Vereinigte Bundesversammlung beschliessen.
Einsetzung einer Prüfungskommission
Eine Prüfungskommission wird wiederum eine professionelle Sicherheitsbefragung durchführen. Diese Arbeiten stehen unter der Leitung von alt Bundesrichter Heinz Aemisegger.
Klarer Anspruch der Mitte auf mindestens einen Bundesratssitz
Als klar stärkste Kraft im Ständerat und als drittstärkste Fraktion im Nationalrat hat Die Mitte einen klaren Anspruch auf mindestens einen Bundesratssitz. Die Partei kann auf zahlreiche ausgewiesene Persönlichkeiten aus allen Landesteilen zählen und wird der Bundesversammlung eine entsprechende Auswahl präsentieren.