Unsere Website ist nicht für deine Browserversion optimiert.

Seite trotzdem ansehen

Sparpotenzial bei Medikamenten nutzen – für ein bezahlbares Gesundheitssystem

3. März 2025 – Morgen wird der Ständerat über das zweite Massnahmenpaket zur Kostendämpfung debattieren. Die Mitte begrüsst, dass sich bei der Massnahme der Mengenrabatte eine Einigung zwischen den Räten abzeichnet. Mit dieser Massnahme wird das Sparpotenzial bei Medikamenten genutzt und sie trägt dazu bei, den Anstieg der Gesundheitskosten zu bremsen. Nach dem erfolgreichen Einsatz zur einheitlichen Finanzierung von Gesundheitsleistungen (EFAS) setzt sich Die Mitte weiterhin für konstruktive Lösungen zur Kostendämpfung im Gesundheitswesen ein, um eine für alle zugängliche und bezahlbare Gesundheitsversorgung zu sichern. 

Die ständig steigenden Krankenkassenprämien sind inakzeptabel. Es ist dringend notwendig zu handeln. Zahlreiche Studien sowie ein 2017 vom Bund in Auftrag gegebener Expertenbericht zeigen, dass rund 20% der von der obligatorischen Krankenversicherung gedeckten Kosten – etwa 8 Milliarden Franken – durch die Beseitigung von Ineffizienzen eingespart werden könnten, ohne die Versorgungsqualität zu beeinträchtigen. «Nach dem Erfolg von EFAS müssen die Reformen weitergehen. Der Kampf gegen Ineffizienzen ist notwendig, um ein zugängliches und qualitativ hochwertiges Gesundheitssystem sicherzustellen», erklärt Erich Ettlin, Ständerat (OW). 

Nach dem Erfolg von EFAS müssen die Reformen weitergehen. Der Kampf gegen Ineffizienzen ist notwendig, um ein zugängliches und qualitativ hochwertiges Gesundheitssystem sicherzustellen
Erich Ettlin-Barth

Kostenfolgemodelle bieten grosses Einsparpotenzial 

Die Massnahmen des zweiten Pakets zur Kostendämpfung im Gesundheitswesen (22.062), die diese Session im Parlament diskutiert werden, gehen in die richtige Richtung. So haben beispielsweise die darin vorgesehenen Kostenfolgemodelle für umsatzstarke Medikamente ein Sparpotenzial von bis zu 400 Millionen Franken. Deshalb unterstützt Die Mitte die Einführung von entsprechenden Kostenfolgemodellen. Das Ziel ist klar: Die Medikamentenkosten senken, ohne die Versorgungssicherheit zu gefährden. 

Die Mitte hält den Druck mit ihrem Gesundheitsmanifest aufrecht, um Blockaden in der Gesundheitspolitik zu überwinden! 

Mit konkreten Lösungen und Massnahmen in ihrem Gesundheitsmanifest setzt sich Die Mitte für ein zugängliches und bezahlbares Gesundheitssystem für alle ein. Jeder Mensch soll unabhängig von Einkommen, Alter oder Gesundheitszustand Zugang zu einer qualitativ hochwertigen Gesundheitsversorgung haben. Gesundheit darf kein Luxus werden! 

Kontakt

Engagiere dich