Unsere Website ist nicht für deine Browserversion optimiert.
HomeParolen
Zeitraum
Weil wir bereits ein weltweit einzigartig strenges Tierschutzgesetz haben
Weil wir uns für eine generationengerechte Vorsorge einsetzen
Weil wir Arbeitsplätze in die Schweiz zurückholen wollen!
Ja zur erweiterten Wiederspruchslösung
Ja zur erweiterten Widerspruchslösung.
Ja zur Stärkung des Schweizer Films!
Verantwortung übernehmen. Schengen stärken!
Für einen starken Wirtschaftsstandort Schweiz
Ja zum indirekten Gegenvorschlag
Für die Stärkung der Medienvielfalt
Für einen starken Forschungsplatz Schweiz.
Ja zum Freihandelsabkommen mit Indonesien
Nein zur Kündigungsinitiative
Ja zu höheren Kinderabzügen
Ja zu zwei Wochen Vaterschaftsurlaub
Ja zum Jagdgesetz
Ja zu neuen Kampfflugzeugen
Nein zur GSoA-Initiative
Ja zum Schutz vor Hass
Keine Experimente mit der Bundesjustiz
Für Freiheit, Solidarität und Verantwortung
Für eine Stärkung der Pflege
Nein zur Mieterverbandsinitiative
Nein zur schädlichen UVI
Ja zum E-ID-Gesetz
Nein zur 99%-Initiative.
Ja zum Anti-Terrorismus-Gesetz
Ja zum Covid-19-Gesetz
2xNein zu den Agrar-Initiativen
Ja zum CO2-Gesetz
Weil diese nicht zielgerichtet ist
Weil wir neue Finanzierungsquellen statt einer Erhöhung des Rentenalters brauchen
Wir übernehmen Verantwortung für unsere Zukunft.
Weil wir alle von einem starken Wirtschaftsstandort profitieren.
Wir sind bereit für alle Eventualitäten.
Weil damit die Prämienexplosion gestoppt und die Kosten gebremst werden
Die Mitte Schweiz sagt klar Ja zum Stromgesetz, um die Abhängigkeit von ausländischen, fossilen Energieträgern zu verringern und mit dem steigenden Stromverbrauch der Schweizer Bevölkerung und Wirtschaft Schritt zu halten.
Die Mitte Schweiz sagt Nein zur Initiative für Freiheit und körperliche Unversehrtheit. Diese stellt das staatliche Gewaltenmonopol in Frage und würde die Arbeit der Strafverfolgungsbehörden erschweren.
Weil die Initiative die Symptome, aber nicht die Ursache bekämpft
Weil sie generationengerecht und sozial ist